Pete Townshend, legendärer Gitarrist der Kult-Band The Who! Erst im August 1972 begann er, Gibson Les Pauls als seine Hauptgitarren zu verwenden, und ersetzte damit die Gibson SG Special, deren von ihm bevorzugtes Modell nicht mehr erhältlich war. Die Les Paul Deluxe wurde schließlich Petes am längsten genutzte Bühnengitarre, die er fast ausschließlich zwischen 1973 und 1979 verwendete. Er nahm im Laufe der Jahre erhebliche Änderungen an den Standard-Deluxes vor und begann mit seinem inzwischen berüchtigten Nummerierungssystem für die Gitarren, indem sein Gitarrentechniker Alan Smith sie mit unterschiedlichen Stickern versah, um so Les Pauls mit verschiedenen Kapoeinstellungen bereitzuhalten. Im Jahre 2005 ehrte der Gibson Custom Shop diesen ikonischen Musiker, der für immer mit der Rockoper "Tommy" oder Alben wie "Who's Next" oder "Quadrophenia" im globalen Gedächtnis verbleiben wird, mit verschiedenen Signature-Modellen der Les Paul Deluxe: mit der #1 in Wine-Red, der #3 Goldtop und der #9 in Cherry-Sunburst. Letztere wurde in einer streng limitierten Auflage von lediglich 75 Stück gefertigt, von der wir Euch hier ein besonderes attraktives Exemplar anbieten dürfen. Bekanntheit erlangten Petes Paulas vor allem durch ihre enorme Versatilität aufgrund der Verwendung von 3(!) Humbuckern und 2 Toggle-Switches. So wurden den bei einer Deluxe üblichen Mini-Humbuckern noch ein "DiMarzio Dual Sound"-Humbucker hinzugefügt, der über einen Switch in den Singlecoil-Modus geschaltet werden kann und über den anderen zu- und abgeschaltet werden kann. "Won't Get Fooled Again", "The Real Me" und "Love, Reign o'er Me", das sind die Klänge, die man mit der Zeit in Verbindung bringt, in der Townshend seine Deluxes spielte. ...und genau so fett und schmatzend klingt auch die vorliegende Replika, die darüber hinaus mit ihrem super authentischen Look fasziniert. Schönstes Cherry-Sunburst, chromfarbene Grover-Tuners, cremefarbenes Binding, trapezförmige Griffbretteinlagen, die charakteristische, große Kopfplatte der 70er Les Pauls und natürlich der detailgetreu replizierte Aufkleber mit der Nummer 9. Und auch der Hals der Deluxe lässt sich wunderbar komfortabel spielen mit seinem typischen, etwas schlankeren '76-Profil. Rundherum hat man es hier also mit einer sagenhaften Les Paul in absolutem Sammlerzustand zu tun, die facettenreichen Spitzensound, einen ikonischen Look, beste Bespielbarkeit, musikalische Historie und besten Werterhalt in sich vereint. ...und als ganz besonderen Leckerbissen erhält man auch noch ein zweites Zertifikat, das von Pete Townshand handsigniert wurde. Kann es noch schöner werden?
* Differenzbesteuert, ohne MwSt